St.Pr.St. Fleur Rubin

Stute, Dunkelfuchs, Westfale, *2000
Züchter: Heinz-Michael Schröder
Florestan I | Fidelio | Furioso II |
Laura | ||
St.Pr.St. Raute | Rheingold | |
St.Pr.St. Gode | ||
Verb.Pr.St. Rubina DE 331310232994 | Rubinstein I | Rosenkavalier |
Antine | ||
Wienette DE 331312312990 | Weltmeyer | |
St.Pr.St. Bolonga DE 331314418085 |
Stamm des Warum nicht FRH
Fleur Rubin führt mit Florestan I, Rubinstein I, Weltmeyer und Bolero allerfeinstes Dressurblut. In ihrer westfälischen Heimat wurde sie 2003 zur Reservesiegerstute gekürt. Über die NRW Elite-Auktion in Münster-Handorf/GER gelangte sie in den Turnierstall Achleiten/AUT, unter dessen Ägide sie 2009 im Burg-Pokal-Finale stand und 2010 in der Kleinen Tour beim CHIO Aachen siegreich ging.
Der Westfälische Hauptbeschäler Florestan I zeugte fast 100 gekörte Söhne und steht für Rittigkeit: zu seinen Nachkommen gehören der zweifache Olympiateilnehmer Fabriano/Renate Voglsang/AUT und Masanao Takahashi/JPN, Forest Gump NRW/Hubertus Schmidt oder Fantomas/Christoph Koschel.
Die Mutter Verb.Pr.St. Rubina brachte außerdem den gekörten und in Dressurprüfungen bis St. Georg erfolgreichen Vollbruder Fernet. Auch Fleur Rubins ein Jahr jüngere, gleichnamige Vollschwester wurde bei der Elite-Stutenschau die Staatsprämie verliehen, sie brachte das das Grand Prix Pferd Simply Pretty und das S-Dressurpferd Sacre Coeur (beide v. Sir Donnerhall I). Aus der dritten gleichnamigen Vollschwester stammt das PSG/Inter I-Dressurpferd Dreamgirl und der in internationalen Junge Reiter-Prüfungen erfolgreiche Don Heinrich (beide v. De Kooning). Halbbruder Fidelio (v. Flanagan) platzierte sich in M-Dressuren und Felicita (v. Fürst Piccolo) brachte das S-Dressurpferd Hennessy (v. Hotline).
Großmutter Wienette brachte noch den bis St. Georg platzierten Perigord (v. Pommery).
Aus der Urgroßmutter St.Pr.St. Bolonga stammt noch die in S-Dressuren erfolgreiche Galina (v. Galvano).
Aus der Hannoveraner Stutenstamm der Korhana auch die gekörten Hengste Amazonas (v. Aristokrat), Absud (v. Absatz), Lepanto (v. Leibwächter I) und Burberry von Worrenberg (v. Belissimo M) sowie Isabel Werths Weltcup-Sieger Warum nicht FRH (v. Weltmeyer).