


"Der Musterschüler"
Brauner Hengst, Oldenburger
geb. 2011, Stm. 172 cm
Züchter: Karl-August Schulte-Varendorff
2014 Körung in Vechta durch Oldenburg
Anerkennung für weitere Verbände auf Anfrage
zur Zeit im Sporteinsatz
Pedigree
Der großrahmige, ungemein bewegungsstarke und rittige Lilliano OLD wurde von Karl-August Schulte-Varendorff gezogen und von dessen Tochter Christiane im Warendorfer Reitpferdeviereck mustergültig präsentiert. Für den Trab und den Schritt gab es jeweils eine 9,5, für den Galopp eine 9,0, genau wie für die altersgemäße Erfüllung der Aufgabe. „Deutliche Bergauf-Tendenz, imponierende Losgelassenheit, schöne Vorderbeintechnik bei sehr aktivem Hinterbein“, begründete Dr. Dietrich Plewa in seinem Kommentar das Urteil der Jury. Von den beiden Fremdreitern erhielt der in Oldenburg gekörte Braune noch einmal 19,0 dazu. Damit war Lilliano OLD Silber beim Bundeschampionat der dreijährigen Hengste nicht zu nehmen.
Im Vorfeld hatte er sich ebenfalls Rang zwei beim Oldenburger Landeschampionat in Rastede gesichert.
Lilliano OLD begeisterte in Achleiten von Anfang an und jeden Tag auf’s Neue mit seinen drei überragenden Grundgangarten, seinem tollen Charakter und seiner herausragenden Leistungsbereitschaft.
Inzwischen brillierte er unter dem Sattel von Stefan Lehfellner auch auf internationalem Parkett und gewann 2016 in Serie mit Höchstnoten Dressurpferdeprüfungen der Klassen A und L.
Der Vater von Lilliano OLD, Lissaro van de Helle, gewann drei-, vier- und fünfjährig das Bundeschampionat, war 2010 Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde und kann nun Siege bis St. Georges Special vorweisen.
Die Mutter Spectacular war selbst erfolgreich in Reitpferdeprüfungen. Der Muttervater Sir Donnerhall I gilt als Stempelhengst der modernen Dressurpferdezucht. Die weitere Folge ist mit Rittigkeitsvererber Rubinstein und Consul abgesichert.